KREUZBERGER SALON
  • Kreuzberger Salon
  • ><
  • Blog
  • Projekte
Stadt >< Land
Home » Kreuzberger Salon
Kreuzberger Salon 87

Kreuzberger Salon 87

29. Januar 2020 · von Kreuzberger Salon · in Kreuzberger Salon

Der Koch, die Malerin und die Alchimie | Februar 2020

Kreuzberger Salon 86

Kreuzberger Salon 86

15. Januar 2020 · von Kreuzberger Salon · in Kreuzberger Salon

Handgepäck für den Übergang | Januar 2020

Kreuzberger Salon 85

Kreuzberger Salon 85

3. Oktober 2019 · von Kreuzberger Salon · in Kreuzberger Salon

Die Gesellschaft vom Waldboden | Oktober 2019

Kreuzberger Salon 84

Kreuzberger Salon 84

9. September 2019 · von Kreuzberger Salon · in Kreuzberger Salon

Landschaft, wie der Nichtkünstler sie auffasst | September 2019

Kreuzberger Salon 83

Kreuzberger Salon 83

25. Mai 2019 · von Kreuzberger Salon · in Kreuzberger Salon

Field to Palette: Dialogues on Soil and Art in the Anthropocene | Juni 2019

Kreuzberger Salon 82

Kreuzberger Salon 82

5. Mai 2019 · von Kreuzberger Salon · in Kreuzberger Salon

RE:EDEN – Neue Blicke auf die älteste Reformsiedlung Deutschlands | Mai 2019

Kreuzberger Salon 81

Kreuzberger Salon 81

3. März 2019 · von Kreuzberger Salon · in Kreuzberger Salon

Farming the Uncanny Valley | März 2019

Kreuzberger Salon 80

Kreuzberger Salon 80

7. Januar 2019 · von Kreuzberger Salon · in Kreuzberger Salon

busy space – belebter Raum | Januar 2019

Kreuzberger Salon 79

Kreuzberger Salon 79

14. Dezember 2018 · von Kreuzberger Salon · in Kreuzberger Salon

Selber sägen | Dezember 2018

Kreuzberger Salon 78

Kreuzberger Salon 78

26. November 2018 · von Kreuzberger Salon · in Kreuzberger Salon

Maschinen-Zoo | Dezember 2018

Günter Tembrock | Foto: Andreas Wessel, 2008

Kreuzberger Salon 77

7. Oktober 2018 · von Kreuzberger Salon · in Kreuzberger Salon

Tembrocks Tierleben | Oktober 2018

Offizielle Zeremonie zur Eintragung einer anatolischen Landbesetzerin ins städtische Grundbuch, 1950er Jahre

Kreuzberger Salon 76

17. September 2018 · von Kreuzberger Salon · in Kreuzberger Salon

İstanbul: Land_Macht_Stadt | September 2018

Kreuzberger Salon 75

Kreuzberger Salon 75

21. Mai 2018 · von Kreuzberger Salon · in Kreuzberger Salon

Zeitkapsel Hasenbergl | Juni 2018

Kreuzberger Salon 74

Kreuzberger Salon 74

6. Mai 2018 · von Kreuzberger Salon · in Kreuzberger Salon

Wo landen? | Mai 2018

Kreuzberger Salon 73

Kreuzberger Salon 73

8. April 2018 · von Kreuzberger Salon · in Kreuzberger Salon

Stören, sagt sie | April 2018

Kreuzberger Salon 72

Kreuzberger Salon 72

8. März 2018 · von Kreuzberger Salon · in Kreuzberger Salon

Finanz(ierung)system Kunsthandeln | März 2018

»… sechs Buchen zwei Tannen eine Fichte eine Erle«
Taras Prochasko, Daraus lassen sich ein paar Erzählungen machen

Kreuzberger Salon 71

5. Februar 2018 · von Kreuzberger Salon · in Kreuzberger Salon

zum Wald | Februar 2018

Kreuzberger Salon 70

Kreuzberger Salon 70

28. November 2017 · von Kreuzberger Salon · in Kreuzberger Salon

Postsowjetisches Dorf | Dezember 2017

Kreuzberger Salon 69

Kreuzberger Salon 69

2. November 2017 · von Kreuzberger Salon · in Kreuzberger Salon

Geschätzte Tiere | November 2017

Kreuzberger Salon 68

Kreuzberger Salon 68

1. Oktober 2017 · von Kreuzberger Salon · in Kreuzberger Salon

Waldbild | Oktober 2017

1 2 … 5 weiter →

aktuell

  • Der Koch, die Malerin und die Alchimie | Februar 2020

Veranstaltungshinweise

Kalender

Januar 2021
MDMDFSS
     1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
« Dez   Feb »

Aborigines Agrarindustrie Agrarpolitik Agrarreform Agrikultur Alte Sorten Analogismus Animismus Anthropologie Anthropozän Apfel Apidologie Arbeit Architektur Archiv Atomenergie Ausstellung Berlin Bienen Bier Bild Biodiversität Biologie Bioökonomie Boden Bodenreform Brandenburg Brot Buch Buchvorstellung Bäuerlichkeit Degradation Demokratie Deutschland Dienstleistungen Domestikation Dorf Dünger Eigentum Energie Energiesystem Energiewende Entropie Ernährung Essen Ethik Europäische Union Exklusion Fermentation Fest Film Fluss Fläche Food Sovereignty Forstwirtschaft Fotografie Frankreich Freihandel Färben Gastrosophie Gemeingüter Gemeinschaft Gender Genossenschaft Geschichte Geschmack Gesellschaft Getreide Gewässer Glück Grenze Große Transformation Gärten Gärung Handel Handwerk Holozän Hortikultur Indigene Inklusion Insekten invasive Arten Jahreszeiten Kalender Kapital Kartoffel Klima Klimawandel Kochen Kohlenstoff Kolonialismus Kolonie Konservierung Kosmologie Kulinarik Kultur Kulturlandschaft Kunst Land Land Grabbing Landnutzung Landreform Landschaft Landwirtschaft Lebensmittel Lebensreform Literatur ländliche Region ländlicher Raum Mahlzeit Malerei Markt Maschinen Material Turn Metabolismus Mikroorganismen Militär Nachbarschaft Nachhaltigkeit Natur Naturalismus Naturschutz Neo-Pastoralismus Neo-Ruralismus Neobiota Neophyten Oder Opfer Pastoralismus Pflanzen Philosophie Physiokratie Pilze Polen Pomologie postfossil Produktion Promenadologie Prozesse Raum Raumpioniere Region Regionalität Religion Rohstoffe Rumänien Schifffahrt sozialer Metabolismus Soziokultur Spaziergang Spaziergangswissenschaft Sprache Stadt Stadtplanung städtisches Ernährungssystem Technik Theorie Tiere Totemismus Tradition Transformation Transport Urban Agriculture Urban Gardening Urbanistik Utopie Verkehr Video Vögel Wahrnehmung Wald Wandern Waren Wein Weinbau Wildnis Wirtschaft Wohnen Zeit Zukunft Ästhetik Ökologie Ökonomie Ökosystemdienstleistung

Links

  • Art Laboratory Berlin
  • landmade.
  • Myvillages
  • stadtbienenhonig
  • Zabriskie – Buchladen für Kultur und Natur
  • Literatur
  • Gäste
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2021 KREUZBERGER SALON