
Stadtvögel
Mit Beginn der Freibadsaison sind die Mauersegler (Apus apus) aus ihrem Winterquartier in Afrika zurückgekehrt und fliegen jetzt am Himmel über Berlin. Wenige Tage zuvor hat sich die erste Nachtigall (Luscinia megarhynchos) hören lassen. Oder ist es der Sprosser …

Stadt Land Food
Vom 2. bis 5. Oktober 2014 fand rund um die Markthalle Neun das erste »Stadt Land Food«-Festival mit Markt und Werkstätten zu Bier, Brot, Destille, Fisch, Honig, Käse, Kaffee, Wein und Wurst statt und auch der erste »Wir haben es…

Kreuzberger Salon 34
Zurück in die Gegenwart. Hiroshima und Nagasaki versus Nevada Test Site | Februar 2014

Foodprints
Introduction »2010 was declared ‘The year of International biodiversity’, and a year in which Stockholm was ‘EU’s first Green Capital’. In the light of these 2 events, Foodprints explores how the discipline of biomimicry can promote urban food resilience and biodiversity…

4. AESOP Sustainable Food Planning Conference
… three meals away from anarchy Vom 1. bis 3. November 2012 fand in Berlin die 4. AESOP Sustainable Food Planning Conference statt. Angesichts einer wachsenden Weltbevölkerung (2050: 9 Milliarden) und zunehmender Urbanisierung (derzeit bereits über 50 %) gewinnt die…

Zukunft des Prinzessinnengartens ist ungewiss
»Die Zukunft des Prinzessinnengartens ist ungewiss. Der Liegenschaftsfonds plant einen Verkauf der stadteigenen Fläche am Moritzplatz. Das könnte das baldige Aus des Gartens bedeuten.« → Petition an den Berliner Senat: Dem Prinzessinnengarten eine tragfähige Zukunft eröffnen
Kreuzberger Salon 5
Stadt sieht Land schafft | März 2011