
Weinland Brandenburg?
Weinland Brandenburg? – Ausflug zum Weingut Klosterhof Töplitz
am 6. Oktober 2012
Eine Veranstaltung von Slow Food Berlin im Rahmen von »Hungry City. Landwirtschaft und Essen in der zeitgenössischen Kunst«:
»Wein aus Brandenburg – das gibt‘s? Schmeckt der denn? Wie kommt man denn auf die Idee? Sind das die ersten Folgen des Klimawandels? – Manch einen wird es vielleicht überraschen, aber Weinbau in Berlin und Brandenburg hat durchaus eine Tradition. Historisch wurde er sogar in Berlins heutiger Innenstadt angebaut. Davon zeugen noch Namen wie Weinbergsweg. Mit einem Ausflug auf das einzige Weingut in Brandenburg, das den Wein nicht nur anbaut, sondern auch selbst keltert, wollen wir uns auf die Spurensuche nach dem Weinland Brandenburg machen. Eine Führung durch den Weinberg, eine Weinprobe und das Gespräch mit Brandenburger Winzern werden neue Erkenntnis und Erfahrungen bescheren.«